Tell Uker

Tell Uker
Tẹll Ụker,
 
Tẹll el-Ụqer, Ruinenstätte nahe Djemdet Nasr, rd. 40 km südlich von Bagdad, Irak, mit freigelegtem Tempel auf einer kleinen Terrasse aus der Zeit um 3000 v. Chr., auch die große Terrasse darunter ist als Nischenfassade ausgebildet; in der Cella Wandmalereien: roter Sockel, 30 cm breiter Streifen mit geometrischem Ornament, darüber Opferzug mit Tieren (Leoparden) in Rot, Orange, Gelb und Schwarz auf weißem Grund; Altar mit Architekturfassade.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wandmalerei — Graffiti; Wandschmiererei; Felskunst; Felsbild; Parietalkunst (fachsprachlich); Höhlenmalerei * * * Wand|ma|le|rei 〈f. 18〉 Malerei unmittelbar auf die Wand, Decke od. das Gewölbe, entweder auf den noch feuchten (al fresco) od. auf den trockenen… …   Universal-Lexikon

  • Zikkurat: Von der Tempelterrasse zum Stufenturm —   Eine der erstaunlichsten Leistungen babylonischer Baukunst ist die Zikkurat, der massige und von einem Tempel auf der Spitze gekrönte Turm aus aufeinander gelegten riesigen Ziegelmassiven, den man mithilfe einer dreigeteilten Treppenanlage… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”